Um Mücken loszuwerden, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Bei einigen Methoden wird ein Mückenschutzspray auf den Hof gesprüht, bei anderen muss stehendes Wasser entfernt werden. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, sollten Sie die Anweisungen befolgen, um die Arbeit zu erledigen.
Der erste Schritt bei der Mückenbekämpfung besteht darin, herauszufinden, wo die Mücken brüten. Dies können Sie durch eine Mückeninspektion erreichen. Ein seriöses Schädlingsbekämpfungsunternehmen wie Lawn Doctor kann eine Inspektion durchführen und Sie über die Bereiche Ihres Grundstücks beraten, in denen Mücken am ehesten brüten. Dabei kann es sich um schattige Stellen, überwucherte Pflanzen oder kleine Mengen an stehendem Wasser handeln.
Wenn Sie herausgefunden haben, wo die Mücken brüten, können Sie einige einfache Maßnahmen ergreifen, um die Population zu reduzieren. Eine gute Möglichkeit dazu ist die Anwendung einer Barrierebehandlung. Eine Barriere hilft nicht nur, künftige Mücken zu verhindern, sondern verringert auch die Chancen der aktuellen Mücken, Eier zu legen. Dadurch wird es für sie schwieriger, sich fortzupflanzen, und die Zahl der Stechmücken in Ihrem Gebiet sinkt.
Eine weitere gute Möglichkeit zur Mückenbekämpfung ist das Verbrennen von Kaffeesatz. Dabei entsteht ein Rauch, den die Mücken nicht mögen. Sie können den Kaffeesatz entweder auf den Boden streuen oder ihn in einem Behälter verbrennen. Halten Sie während dieses Vorgangs alle Türen und Fenster geschlossen und verlassen Sie den Raum nicht.
Eine Reihe von ätherischen Ölen hat sich als wirksam gegen Mücken erwiesen. Dazu gehören Basilikum, Lavendel, Rosmarin und Zitrone. Sie können diese Öle auf die Haut auftragen oder mit einem Trägeröl mischen, um sie in der Wohnung zu verteilen. Trotz der Behauptungen, dass sie wirksam sind, sind einige Öle jedoch nicht so wirksam wie herkömmliche Pestizide. Daher sollten Sie vor der Verwendung das Etikett überprüfen, da einige Öle für Kinder giftig sind.
Die beste Methode zur Bekämpfung von Stechmücken ist die Beseitigung des Brutplatzes der Stechmücken. Dies kann mehrere Tage oder sogar Wochen dauern, bis es Wirkung zeigt. Dazu gehört es, das Wasser von Ablagerungen zu befreien, überwucherte Pflanzen aus dem Teich zu entfernen und stehendes Wasser zu beseitigen. Sobald der Bereich gesäubert ist, sollte das Problem gelöst sein.
Und schließlich ist eine selbst gebaute Mückenfalle eine gute Möglichkeit, Mücken anzulocken und zu fangen. Eine Plastikflasche, deren Deckel zur Hälfte abgeschnitten ist, funktioniert gut, ebenso wie Hefe. Sie können auch Zucker und Wasser zu einer Falle verarbeiten. Das Ergebnis macht Spaß und ist eine willkommene Abwechslung zu den ständigen Stichen, die Sie erleiden.
Diese Methoden sind zwar nicht so wirksam wie chemische Schädlingsbekämpfungsmittel, aber sie sind in der Regel kostengünstig und einfach anzuwenden. Für diejenigen, die etwas mehr als eine natürliche Lösung ausprobieren möchten, gibt es mehrere kommerzielle Produkte auf dem Markt. Einige davon sind wissenschaftlich fundiert, während andere vielleicht besser für eine bestimmte Umgebung geeignet sind. Wenn Sie Stechmücken schnell loswerden wollen, sollten Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfungsdienst beauftragen.